Pflegebett kaufen oder mieten

Meine Frau ist bettlägrig. Ich frage mich jetzt, ob es sinnvoll ist, ein Pflegebett direkt zu kaufen oder zu mieten. Das einzige, was ich dazu gefunden habe ist das hier: hier , was mir aber nicht weiterhilft. Hat jemand Erfahrungen und kann mir weiterhelfen?

Kommentare

  • Hallo Anonym,

    meine Erfahrungen liegen ein Weilchen zurueck, aber soweit ich weiss, kannst Du ein Pflegebett mit einer Verordnung des Hausarztes oder Neurologen gegen eine einmalige Zuzahlung (zu unserer Zeit 10 Euro) ueber ein Sanitaetshaus beziehen. Der Prozess ist vergleichbar damit, wie man auch einen Toilettenstuhl oder einen Rollstuhl ueber ein Rezept bekommt.

    Alles Gute,
  • Wenn du ein Pflegebett benötigst, dann würde ich es persönlich kaufen, da du das Geld sowieso von der Krankenkasse bekommst. Dies ist natürlich nur mit einer Verordnung der Fall. Bei meinem Opa haben wir eine solche Verordnung leider nicht bekommen und wollen uns daher für ein normales Seniorenbett mit Lattenrost samt Liftfunktion entschieden.

    Das schöne an dem Bett wäre, dass es nicht wie ein klasschiches Pflegebett aussieht und es dennoch nahezu alle Funktionen eines richtigen Pflegebettes erfüllt. Leider sind diese Lattenroste sehr teuer (dieses hier wäre unsere erste Wahl) und für uns aktuell kaum zu bezahlen.
    Kennt vielleicht jemand von euch günstigere elektrische Lattenroste mit Liftfunktion. Der Preisrahmen ist leider auf ca. 600 € begrenzt :-(
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.